Einkaufsbedingungen SkillUp Lizenz
Die englische und die deutsche Fassung dieses Dokuments sind rechtsverbindlich. Die Übersetzungen in andere Sprachen dienen nur der Übersichtlichkeit.
Diese Einkaufsbedingungen gelten für und sind Teil von allen Verträgen, die ein Kunde (der "Kunde") mit TicTac (wie unten definiert) über den Erwerb von Lizenzen (die "Lizenz") abschließt (der "Vertrag").
Mit dem Erwerb einer Lizenz stellt die betreffende TicTac-Geschäftseinheit (wie unten definiert) dem Kunden den Zugang zur SkillUp-Plattform (die "Dienstleistungen") zu den Bedingungen dieser Einkaufsbedingungen für einen anfänglichen Zeitraum von 12 Monaten zur Verfügung, es sei denn, zwischen TicTac und dem Kunden wird schriftlich eine andere Vertragsdauer vereinbart.
Der Zugang zur SkillUp-Plattform wird ab dem im Vertrag angegebenen Startdatum für einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt. Der Kunde kann den Zugang um weitere 12 Monate verlängern, indem spätestens 14 Tage vor Vertragsende ein entsprechender Antrag gestellt wird.
Geschäftsbedingungen
Durch die Nutzung der Dienste erklärt sich der Kunde mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Skillhabit (die "Allgemeinen Nutzungsbedingungen") einverstanden.
Vertragspartner TicTac-Geschäftseinheit
Sofern der Kunde seinen Sitz in Deutschland hat, ist der Vertragspartner die TicTac Learn GmbH, Reg. Nr. HRB 252252, mit Sitz Unter den Linden 40, D-10117 Berlin, Deutschland ("TicTac GmbH").
Sofern der Kunde seinen Sitz in Dänemark hat, ist der Vertragspartner die TicTac Learn Denmark A/S, Reg. Nr. 27057640, mit Sitz Dampfærgevej 9, DK-2100 Kopenhagen, Dänemark ("TicTac A/S").
Sofern der Kunde seinen Sitz in einem anderen Land als Dänemark und Deutschland hat, ist der Vertragspartner die TicTac Learn AB, Reg. Nr. 556567-7266, mit Sitz Dockplatsen 1, SE-211 19 Malmö, Schweden ("TicTac AB").
TicTac GmbH, TicTac A/S und TicTac AB werden im Folgenden gemeinsam als "TicTac" und einzeln als "TicTac-Unternehmen" bezeichnet.
Vertragsdauer, Verlängerung und Kündigung (für nicht-deutsche Kunden)
Wenn der Kunde seinen Geschäftssitz in einem anderen Land als Deutschland hat, hat der Vertrag eine anfängliche Bindungsfrist von 12 Monaten ab dem Datum der Aktivierung, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes zwischen TicTac und dem Kunden vereinbart. Die Aktivierung erfolgt in Verbindung mit dem Kauf der Lizenz durch den Kunden. Es kann jedoch bis zu zwei (2) Arbeitstage dauern, bis die Lizenz aktiviert wird. Der Kunde wird per E-Mail benachrichtigt, wenn die Lizenz aktiviert wurde. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, es sei denn, der Kunde hat mindestens 30 Tage vor Ablauf der ursprünglichen Laufzeit oder jeder verlängerten Laufzeit schriftlich gekündigt oder die Anzahl der Plätze reduziert. Teilt der Kunde mindestens 30 Tage vor Ablauf einer ersten oder verlängerten Vertragslaufzeit eine Verringerung der Zahl der Plätze mit, so wird der Vertrag entsprechend geändert und für die neue Zahl der Plätze verlängert.
Haftungsbeschränkung (für deutsche Kunden)
Hat der Kunde seinen Sitz in Deutschland, ist die Haftung von TicTac auf Schadensersatz – unabhängig von dessen Rechtsgrund – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. TicTac haftet auch für einfache Fahrlässigkeit bei Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (d. h. einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) resultieren; in diesem Fall ist die Haftung von TicTac jedoch auf den typischen Schaden begrenzt, den TicTac bei Vertragsschluss als mögliche Folge der Pflichtverletzung voraussehen konnte.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht:
a. bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit,
b. wenn und soweit TicTac einen Mangel arglistig verschwiegen hat,
c. wenn und soweit TicTac eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat, oder
d. für Ansprüche des Bestellers nach dem anwendbaren Produkthaftungsgesetz.
Zur Vermeidung von Zweifeln wird eine verschuldensunabhängige Haftung ausdrücklich ausgeschlossen.
Personenbezogene Daten
Allgemeines. Jede Partei verpflichtet sich, personenbezogene Daten und andere Informationen im Rahmen dieser Vereinbarung in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung ((EU) 2016/679) (sofern diese auf den Kunden anwendbar ist) und ansonsten in Übereinstimmung mit den lokalen Datenschutzgesetzen, die in dem Land gelten, in dem die Partei ansässig ist, zu verarbeiten. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, keine Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen, die als beleidigend empfunden werden könnten.
Für Kunden, die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegen, lesen Sie bitte den Datenverarbeitungsvertrag von Skillhabit (der "DPA"). Der DPA wird mit dem Datum des Inkrafttretens der Allgemeinen Nutzungsbedingungen abgeschlossen.
Geltendes Recht und Streitigkeiten
Der Vertrag unterliegt dem materiellen schwedischen Recht.
Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag oder dessen Verletzung, Beendigung oder Ungültigkeit ergeben, werden durch ein Schiedsverfahren gemäß der Schiedsgerichtsordnung für beschleunigte Schiedsverfahren des SCC Schiedsgerichtsinstituts endgültig entschieden.
Der Sitz des Schiedsgerichts ist Malmö, Schweden.
Die im Schiedsverfahren zu verwendende Sprache ist Englisch.